Übermäßiges Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, kann zu starken Einschränkungen im täglichen Leben führen. Gerade wenn nicht nur Flecken auf der Kleidung, sondern auch starke Geruchsbildung auftreten, ist das Wohlbefinden und Selbstwertgefühl stark beeinflusst. Besonders unter den Achseln kommt es häufig zu übermäßiger Schweißbildung, häufig stärker als für die Regulierung der Körpertemperatur nötig. Eine Schweißdrüsenentfernung kann hier Abhilfe schaffen.
Eine Schweißdrüsenentfernung wird in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Das zu behandelnde Areal wird mit einer Tumeszenzlösung unterspritzt, die u.a. ein Betäubungsmittel enthält. Nach einer Einwirkzeit von 20-30 Minuten werden durch einen ca. 5mm großen Einschnitt die Schweißdrüsen mit dem Achselfettgewebe abgesaugt. Da die Absaugkanüle geschärfte Absauglöcher hat, werden noch verbleibende Schweißdrüsen damit einem scharf abgeschabt. Der Schnitt für den Eingriff liegt in der Achselfalte und ist somit nach dem Verheilen kaum mehr sichtbar.
Um eine optimales Operationsergebnis und eine gute Wundheilung zu gewährleisten, sollte 2 Wochen vor dem Eingriff nicht mehr geraucht werden und es sollten keine Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen, eingenommen werden (z.B. Marcumar, Aspirin).
Mit dem operierenden Arzt werden vor der Behandlung die Wünsche und Erwartungen sowie das angestrebte Ergebnis besprochen. Die Operation wird üblicher Weise ambulant und in örtlicher Betäubung durchgeführt. Nach der Operation wird ein Druckverband angelegt, der die Schwellung reduzieren soll. Nach einigen Tagen kann eine spezielle Kompressionswäsche angepasst werde. Diese muß für ca. 4 Wochen getragen werde.
Während der folgenden 1-2 Wochen sollte kein Sport getrieben und übermäßiges Abspreizen der Arme vermieden werden. Danach kann mit Bewegungsübungen begonnen werden.
Die Behandlungskosten in Deutschland variieren je nach Aufwand zwischen 1.200 und 2.500 Euro. Im Ausland sind die Preise aufgrund der geringeren Lohnkosten bei gleicher Qualität wesentlich günstiger, so dass sich ein Auslandaufenthalt für den Eingriff häufig lohnt.
Wie bei jeder Operation so können auch bei einer Schweißdrüsenentfernung selbst bei sorgfältigster Ausführung nicht alle Risiken ausgeschlossen werden. Mögliche Komplikationen bei einer Entfernung der Schweißdrüsen sind u.a.:
Entspricht die Form oder die Größe der Ohren nicht dem eigenen Schönheitsempfinden, führt dies häufig nicht nur…
Form follows function – im Bereich der Plastischen Chirurgie (grich. plattein - bilden, formen, gestalten) ist dies…
Entspricht die Form oder die Größe der Nase nicht dem eigenen Schönheitsempfinden, führt dies häufig nicht nur zu…
Form follows function – im Bereich der Plastischen Chirurgie (grich. plattein – bilden, formen, gestalten) und der ästhetischen Medizin & Kosmetik ist dies von ganz besonderer Bedeutung.