Schweißdrüsenentfernung (Lipokürretage)

Hautschichten - Schweißdrüsenentfernung (Lipokürretage)
Hautschichten - Schweißdrüsenentfernung (Lipokürretage) @wikipedia.org

Übermäßiges Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, kann zu starken Einschränkungen im täglichen Leben führen. Gerade wenn nicht nur Flecken auf der Kleidung, sondern auch starke Geruchsbildung auftreten, ist das Wohlbefinden und Selbstwertgefühl stark beeinflusst. Besonders unter den Achseln kommt es häufig zu übermäßiger Schweißbildung, häufig stärker als für die Regulierung der Körpertemperatur nötig. Eine Schweißdrüsenentfernung kann hier Abhilfe schaffen.

Methoden im Überblick

Eine Schweißdrüsenentfernung wird in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Das zu behandelnde Areal wird mit einer Tumeszenzlösung unterspritzt, die u.a. ein Betäubungsmittel enthält. Nach einer Einwirkzeit von 20-30 Minuten werden durch einen ca. 5mm großen Einschnitt die Schweißdrüsen mit dem Achselfettgewebe abgesaugt. Da die Absaugkanüle geschärfte Absauglöcher hat, werden noch verbleibende Schweißdrüsen damit einem scharf abgeschabt. Der Schnitt für den Eingriff liegt in der Achselfalte und ist somit nach dem Verheilen kaum mehr sichtbar.

Ablauf der Behandlung

Um eine optimales Operationsergebnis und eine gute Wundheilung zu gewährleisten, sollte 2 Wochen vor dem Eingriff nicht mehr geraucht werden und es sollten keine Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen, eingenommen werden (z.B. Marcumar, Aspirin).

Mit dem operierenden Arzt werden vor der Behandlung die Wünsche und Erwartungen sowie das angestrebte Ergebnis besprochen. Die Operation wird üblicher Weise ambulant und in örtlicher Betäubung durchgeführt. Nach der Operation wird ein Druckverband angelegt, der die Schwellung reduzieren soll. Nach einigen Tagen kann eine spezielle Kompressionswäsche angepasst werde. Diese muß für ca. 4 Wochen getragen werde.
Während der folgenden 1-2 Wochen sollte kein Sport getrieben und übermäßiges Abspreizen der Arme vermieden werden. Danach kann mit Bewegungsübungen begonnen werden.

Hautschichten - Schweißdrüsenentfernung (Lipokürretage)
Hautschichten – Schweißdrüsenentfernung (Lipokürretage) @wikipedia.org

Behandlungskosten

Die Behandlungskosten in Deutschland variieren je nach Aufwand zwischen 1.200 und 2.500 Euro. Im Ausland sind die Preise aufgrund der geringeren Lohnkosten bei gleicher Qualität wesentlich günstiger, so dass sich ein Auslandaufenthalt für den Eingriff häufig lohnt.

Schweißdrüsenentfernung – Risiken

Wie bei jeder Operation so können auch bei einer Schweißdrüsenentfernung selbst bei sorgfältigster Ausführung nicht alle Risiken ausgeschlossen werden. Mögliche Komplikationen bei einer Entfernung der Schweißdrüsen sind u.a.:

  • Je nach angewendeter Narkose bestehen die üblichen Narkoserisiken.
  • Unter den Achseln kann es zu Sensibilitätsstörungen kommen, die sich in den meisten Fällen wieder geben.
  • In seltenen Fällen kann es zu Blutungen, Nachblutungen und Infektionen kommen
  • Durch die Schweißdrüsenentfernung können umgebende Strukturen in Mitleidenschaft gezogen werden, z. B. Gefühlsstörung an der Arminnenseite, die sich allerdings nach wenigen Wochen wieder zurück bilden.
  • Häufig treten Hämatome auf, die sich in der Regel schnell zurück bilden.
  • In seltenen Fällen kann eine Neubildung der Schweißzellen einsetzen. Die Schweißdrüsenentfernung kann dann wiederholt werden.
  • Durchblutungsstörung an den abgesaugten Arealen
  • Folgeeingriffe, wenn nicht ausreichend Schweißzellen entfernt wurden
Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wissen